EWG 11 (Harn- und Verdauungssystem, Tierernährung)
EWG 12 (Reproduktion und Endokrinologie)
Schäden an der Filtrationsbarriere im Glomerulum.
Rückresorption in den Tubuli ist gestört.
Zu viele freie filtrierbare Proteine im Blut.
Rate this question:
Das Blut des Fötus hat mehr Hämoglobin und damit eine höhere O2 Transportkapazität.
Im Fötus entsteht wenig CO2 deswegen mehr freie Bindungsstellen für O2.
Fetales Hämoglobin hat mehr 2,3 BPG als mütterliches Hämoglobin.
Fetales Hämoglobin hat eine höhere O2-Affinität und niedrigere 2,3 BPG als mütterliches Hämoglobin.
Rate this question:
Insulin
Cortisol
Adrenalin
Glucagon
Rate this question:
Hamster
Chinchilla
Meerschweinchen
Degu
Rate this question:
Zu hoher Phosphatgehalt
Zu viele Proteine
Zu hoher Fettgehalt
Zu viel Vit E
Zu viel Kalzium
Rate this question:
Cumulus oophorus
Zona pellucida
Granulosaepithel
Akrosom
Theca interna
Rate this question:
Citratzyklus
Pentosephosphatweg
Beta-Oxidation
Anaerobe Glykolyse
Rate this question:
Früh Raufutter anbieten
Nur körperwarme Milch anbieten
Viel Kraftfutter geben
Möglichst lange Schonung mit Milchaustauscher
Rate this question:
Alpha-Amylase
Pepsin
Lipase
Trypsin
Rate this question:
Dissoziationskonstante und Konzentrationsgradient
Dem Ladungsgradienten
Druck- und Ladungsstärke
Rate this question:
1,1:1
1,8:1
0,7:1
1,4:1
Rate this question:
Rindertalg
Schweineschmalz
Rindfleisch
In rohen Karotten
Tofu
Rate this question:
Proctodeum
Urodeum
Coprodeum
Diverticulum urethrae
Rate this question:
Mesoduodenum
Mesojejunum
Mesorchium
Mesovarium
Mesorenale
Mesoileum
Rate this question:
Die Vormagenmotorik besteht aus einer gleichzeitigen Gesamtkontraktion aller Vormägen
Mechano- und Chemorezeptoren sind wichtig für die Haubenperistaltik und die Pansenmotorik
Afferenzen werden über den N.vagus geleitet, das übergeordnete Zentrum liegt im Hirnstamm
Rate this question:
Viehsalz
Viel Kraftfutter
Möglichst viel Calcium
Möglichst wenig Magnesium
Rate this question:
Arteriola glomerularis afferens
Arteriola recta
Arteriola glomerularis efferens
Arteriola interlobularis
Rate this question:
Leitet den Luftstrom von rostrodorsal nach caudoventral
Liegt ventral vom Cavum oris
Leitet den Luftstrom von rostroventral nach kaudodorsal
Rate this question:
Pentosephosphatweg
Harnstoffzyklus
Gärung
Pyruvatdehydrogenasekomplex
Rate this question:
Stärke
Cellulose
Hemicellulose
Fruktane
Rate this question:
Chemo- und Mechanorezeptoren in der Mundschleimhaut und im Labmagen
Chemo- und Mechanorezeptoren in der Hauben- und Pansenwand
A- und B-Phase sind enterisch über parakrine Hormone gesteuert
Ist vollkommen unabhängig von extrinsischen Einflüssen
Rate this question:
Fördert intestinale Ca2+- und P-Resorption
Fördert osteoklastären Knochenabbau
Hemmt osteoklastäre Knochenresorption
Hemmt Parathormon
Rate this question:
Insulin
Adrenalin
Thyroxin
Histamin
Rate this question:
Modifizierte apokrine Schweißdrüse
Modifizierte Talgdrüse
Modifizierte ekkrine Schweißdrüse
Rate this question:
Aerob/anaerob
35°C, 1% Zucker
5°C, aerob, 3% Zucker, 50% TS
20°C, aerob, 1% Zucker, 20% TS
20°C, anaerob, 4% Zucker, 35% TS
15°C, anaerob, 4% Zucker, 30% TS
Rate this question:
A
B
C
D
Fett
Mineralstoffe
Protein
Zucker
Rate this question:
Kann als energiereiches Futter für Hühner verwendet werden
Ist ein Nebenprodukt der Mehlmüllerei
Kann als energiereiches Futter für Schweine verwendet werden
Nebenprodukt der Bioethanolsynthese
Rate this question:
Ihr Produkte sind an der Steuerung der Darmmotalität beteiligt.
Ihre Produkte wirken holokrin.
Ihre Produkte wirken parakrin.
Rate this question:
Es fördert die Gluconeogenese
Es wirkt ähnlich wie Insulin
Es hemmt die Glukoneogenese
Rate this question:
Farbe beurteilen
Zählen der Protozoen
Ph-Wert Messung
Methylenblaufärbung
Rate this question:
Pulvini cervicalis
Plica transversalis
Plicae circulares
Plica spiralis
Plicae longitudinales
Rate this question:
Bestehen überwiegend aus Becherzellen.
Produzieren mukoides Sekret
Produzieren seröses Sekret
Option 4
Rate this question:
Straffes, geflechtartiges Bindegewebe
Straffes, parallelfasriges Bindegewebe
Retikuläres Bindegewebe
Lockeres Bindegewebe
Rate this question:
Der physiologische Brennwert von Glucose ist gleich dem physikalischen Brennwert von Glucose
Die übermäßige Aufgabe an Kohlenhydraten wird nur als Glykogen, nicht als Fett gespeichert
Die Fermentationsprodukte des Dickdarms können zum Großteil resorbiert und verwendet werden
Rate this question:
Dens caninus Schwein
Dens caninus Pferd
Dens molaris Pferd
Dens prämolaris Rind
Backenzahn eines Rindes
Rate this question:
Die Schmelzeinstülpungen sind halbmondförmig
Schmelzeinfaltungen an der Seite
Schmelzeinstülpungen auf der Kaufläche
Nur im UK kommen Schmelzeinstülpungen vor
Rate this question:
Bei erhöhter Kraftfuttergabe erhöht sich der Fettgehalt der Milch
Bei erhöhter Kraftfuttergabe vermindert sich der Fettgehalt der Milch
Um den Milchfettgehalt zu erhöhen kann man nahezu unbegrenzt Öle und Fette zufüttern
Rate this question:
Noradrenalin erhöht
Angiotensin II vermindert
ADH vermindert
ANP erhöht
Renin vermindert
Rate this question:
Ensteht aus der obleterierten Nabelvene
Entsteht aus der obleterierten Nabelarterie
Wird auch seitliches Blasenband genannt
Ist ein Teil des Lig vesicae medianum
Ist ein Rest des Urachus
Rate this question:
Hengst
Bulle
Ziegenbock
Schafbock
Kater
Rate this question:
Akrosomreaktion
Primärfollikel
Sekundärfollikel
Tertiärfollikel
Zonareaktion
Rate this question:
Insulin
Cortisol
Östrogen
Testosteron
Rate this question:
Acetat
Butyrat
Proprionat
Rate this question:
Durchgängigkeit Lamina muscularis mucosae
Tunica serosa
Tunica muscularis
Die Menge der Becherzellen
Vorhandensein von Zotten
Rate this question:
Mehr Protein
Mehr Eisen
Mehr Fett
Mehr Zucker
Rate this question:
Insulin fördert die Glucoseaufnahme in die Zellen.
Insulin ist der Gegenspieler zu Glucagon.
Insulin senkt den Glucosespiegel im Blut.
Insulin erhöht den Glucosespiegel im Blut.
Rate this question:
Rind
Hund
Katze
Schwein
Pferd
Rate this question:
Quiz Review Timeline (Updated): Jul 22, 2024 +
Our quizzes are rigorously reviewed, monitored and continuously updated by our expert board to maintain accuracy, relevance, and timeliness.