Die Existenz von Vorbegriffen (Durkheim)
Der Matthäus-Effekt (Merton)
Die Konstruktion des Idealtypus (Weber)
Der Forscher ist Teil des Aktionsfeldes (Cicourel)
Die voraussetzungslose Abbildung historischer Wirklichkeit existiert nicht (Weber)
Wahrscheinlichkeitsrechnungen einzusetzen.
Bei Längsschnittstudien die Entwicklungen mittels grafischer Darstellungen übersichtlich aufzubereiten.
Repräsentative Stichproben zu ziehen.
Zusatzfragen über wahlbeeinflussende Faktoren zu stellen.
Gezielt nach der Ausnahme gesucht.
Vom Besonderen auf das Allgemeine geschlossen.
Aufgrund der Bestätigung einer These prognostiziert.
Aufgrund eines allgemeinen Gesetzes ein besonderer Fall erklärt.
Eine Hypothese falsifiziert.
Nach nomothetischen Aussagen gesucht.
William F. Whyte
Clifford Geertz
Norbert Elias
Paul Lazarsfeld
Verhaltensstandard
Courtoisie
Protestantismus
Alkoholismus
Soziographie
Diachronem Vergleich.
Achronem Zeitvergleich.
Synchronem Vergleich.
Parachronem Zeitvergleich.
Frühe Formen von Statistiken werden seit den Hochkulturen durchgeführt.
Statistische Verfahren wurden von August Comte (1838) für die Auswertung soziologischer Methoden adaptiert.
Die von David Davis (1795) durchgeführten systematischen Erhebungen gelten als die erste dokumentierte Statistik.
Sir William Petty war der erste, der soziologische Beobachtungen in Form mathematischer Angaben ausgedrückt hat.
Persönliche Interviews
Analyse amtlicher Statistiken
Teilnehmende Beobachtung
Analyse persönlicher Dokumente
An der größeren Häufigkeit okkulter Praktiken
Am niedrigeren Stellenwert wissenschaftlicher Erkenntnisse
Am höheren Stellenwert von Bildung
An der größeren Häufigkeit von Selbstmorden
Leidenschaft für eine Sache
Streben nach persönlichem Erleben
Altruismus
Eine feste Weltanschauung
Methodische und begriffliche Kompetenzen
Geduld und Ausdauer
Die Organisation der Notizen nach den untersuchten sozialen Gruppen
Die Notwendigkeit der statistischen Auswertung qualitativer Daten
Die Organisation der Notizen nach der Objektivität der Aussagen
Die Notwendigkeit der Einbeziehung der Falsifikation
Die Versuchspersonen können einzeln befragt werden
Die Technik besticht durch Exaktheit und hohen Grad an Überprüfbarkeit
Eine alltägliche Situation bildet die Grundlage der Messung
Die Versuchspersonen wissen nicht, dass sie Teil eines Experiments sind
Den Wunsch mancher Sozialwissenschaftler aufgrund ihrer Ergebnisse, verändernd in die Gesellschaft einzugreifen.
Das experimentelle Eliminieren von Störvariablen im Feldexperiment
Einen Zusammenhang, bei dem Ursache und intervenierende Variable bekannt sind
Einen Zusammenhang, bei dem bekannt ist, was Ursache und was Wirkung ist
Haben hauptsächlich Methoden der Naturwissenschaften weiterentwickelt und adaptiert.
Haben nur die Methoden der US-amerikanischen Wahlprognostik weiterentwickelt und adaptiert
Haben alle die gleichen Forschungsschwerpunkte und theoretischen Zugänge entwickelt.
Haben unterschiedliche Forschungsschwerpunkte und Methoden im Laufe der Zeit entwickelt.
Die erste Aussage ist richtig
Die erste Aussage ist falsch
Die zweite Aussage ist richtig
Die zweite Aussage ist falsch
Die Weil-Verknüpfung ist berechtigt
Die Weil-Verknüpfung ist falsch
Man muss sich ein möglichst umfassendes Bild der sozialen und kulturellen Wirklichkeit machen
Der/Die ForscherIn soll durch einfache Deduktion Schlussfolgerungen ziehen
Man sollte für längere Zeit unter den Ortsansässigen leben
Daten sollten selektiv anhand vorab definierter Hypothesen erhoben werden
Es handelt sich um eine postalische Befragung
Es handelt sich um eine quantitative Analyse von Umfragedaten
Es handelt sich um eine teilnehmende Beobachtung.
Es handelt sich um eine historische Vergleichsstudie
Es handelt sich um eine qualitative Befragung von Politikern
Es handelt sich um eine Panel-Studie
Einen systematischen Vergleich von Bevölkerungsgruppen
Das Ziehen deduktiver Schlüsse
Die Beschreibung gesellschaftlicher Missstände
Die Einführung moralstatistischer Erhebungen
Eine besondere Art des Experiments
Eine typische Phase der Entwicklung von Wissenschaften
Eine wissenschaftstheoretische Leitvorstellung
Eine Anomalie im Forschungsdesign
Eine interdisziplinäre Methode
Soziogramm
Lost Letter Technik
Panelstudie
Feldexperiment
Querschnittuntersuchung
Eine Stichprobe zu bilden entsprechend der Merkmale der Grundgesamtheit
Die Auswirkung von TV-Diskussionen auf das Wahlverhalten zu untersuchen
Bei Längsschnittstudien die Entwicklungen mittels grafischer Darstellungen aufzubereiten
Zusatzfragen über wahlbeeinflussende Faktoren zu stellen
Diachronem Vergleich
Achronem Vergleich
Parachronem Vergleich
Synchronem Vergleich
Mangelnde Stichprobentheorie
Hoher Anteil von Wechselwählern
Uninformierte Befragte
Schlecht geschulte Interviewer
Begriffen
Bestätigt
Bewährt
Berechtigt
Bewältigt
Die erste Aussage ist richtig
Die erste Aussage ist falsch
Die zweite Aussage ist richtig
Die zweite Aussage ist falsch
Die Weil-Verknüpfung ist berechtigt
Die Weil-Verknüpfung ist falsch
Wait!
Here's an interesting quiz for you.