Dies Quiz enthaelt 10 Fragen und handelt sich um die folgenden: 1. Die grundlegenden Begriffe des Gesetzes 2. Die Hauptopfer (Überblick und das Brandopfer) Es gibt drei Arten von Fragen: (1) richtig/falsch (2) Multiple Choice und (3) Ergänzen. Bezüglich der Multiple Choice, kennzeichne entweder die falschste oder richtigste Antwortmöglichkeit gemäß der Anweisung. Bezüglich der Ergänzenden Fragen, gebe nur ein Wort ein. Gebe deinen Namen und e-mail Addresse ein und klicke "Start."
Richtig
Falsch
Normal, abnormal
Sauber, schmutzig
Gut, schlimm
Sündenlos, sündhaft
Richtig
Falsch
Die Teilung auf Grund des Fluchs des Sündenfalls. Z.B., Die meisten Dinge, die nicht mit der Schlange, Erde oder Tod verbunden sind, gelten als rein.
Die Teilung auf Grund der Rücksicht der Gesundheit für Menschheit. D.h., nur heilsame Tiere sollten gegessen werden.
Die Teilung auf Grund des Verbotes, das Tierblut zu verzehren. D.h., Die Tiere, die selbst Blut essen oder tot oder verletzt sind, sind unrein.
Das Tierfleisch darf nie gegessen werden, weil meistes Tierfleisch nicht gesund oder günstig ist
Das Menschenblut darf nicht vergossen werden, weil die Menschheit im Bild des Herrn erschaffen worden ist.
Das Tierblut darf nie gegessen werden, weil es das zu Gott gehörende Leben darstellte.
Das Tierfleisch und die Milchprodukte dürften nie zusammen verzehrt werden, weil das Tierfleisch die verdorbene Welt darstellte und die Milch das erneuerte Volk darstellte.
Das Tierleben musste geehrt werden, weil sein Blut oder Leben dem Herrn gehört.
Das Gesetz enthüllte Gottes Plan, ein neues Volk und Schöpfung zu erschaffen und Israel war ein sichtbare Darstellung Gottes Werkes. Deshalb zeigte ihre Behandlung der Tiere ihre Fürsorge für andere Menschen.
Sein Blut war sein Leben und sein Blut enthält das ewige Leben. Deshalb muss ein Jünger sein Blut trinken, um auferweckt zu werden.
Das Blut und das Brot sind bildliche Darstellungen des Lebens (und des Körpers) Jesu. Deshalb muss ein Jünger glauben, dass Jesus der Messias sei, um auferweckt zu werden.
Bei dem Abendmahl verändert Jesus das Brot und den Wein, sodass sie zu seinem Blut und Körper werden. Wenn ein Jünger deshalb das veränderte Brot isst und das veränderte Blut trinkt bekommt er ewiges Leben.
Dieses Ritual des Brandopfers offenbarte, dass sich niemand dem heiligen Herrn ohne ein stellvertretendes Blutopfer nähern darf.
Das ganze Tier ist am Alter verbrannt worden. Dies bedeutet vollkommene Hingabe von dem Anbeter und vollkommene Akzeptanz von dem Herrn.
Nicht der Opferende sondern der Priester musste das dargebrachte Tier außerhalb der Stiftshütte töten