1.
KF Schwein Durchfall gelb dünnflüssig übelriechend
Was kann man dagegen tun?
Akut? Prophylaktisch? Metaphylaktisch?
2.
KF 18 h altes Fohlen kommt zum Check
II. Verkürzte Beugesehne, außer orthopädische Sachen was für Probleme können nun zusätzlich noch auftreten? (Freitext)
3.
Histo: Stauungsleber, markiere atrophierten zentrolobulären Stau mit Blutsee
4.
Wie darf man ein bestimmtes Medikament beim Nager nicht geben?
(unvollständige Frage)
5.
Wie weist man Autoimmunkrankheiten nach?
(unvollständige Frage)
6.
Hund 7 Wochen….., Erreger?
(unvollständige Frage)
7.
Welche Rolle spielt die Zecke?
(unvollständige Frage)
8.
KF: Schwein E.coli Infektion
I. Ferkel mit Durchfall, welcher Erreger kommt in Frage?
(unvollständige Frage)
Antwort unsinni, da ja schon in der Beschreiung vorhanden??
9.
KF: Schwein E.coli Infektion
II. Welcher Nachweis wird gemacht?
(unvollständige Frage)
10.
11 Histo: Leber (Gallengangsregenerate, Leberzellregenerate
(unvollständige Frage)
11.
KF: Colidiarrhö
I. Erreger?
(unvollständige Frage)
12.
KF: Colidiarrhö
II. Was macht ETEC?
(unvollständige Frage)
13.
KF: Colidiarrhö
III. Was macht EDEC?
(unvollständige Frage)
14.
KF: Colidiarrhö
I. Erreger?
(unvollständige Frage)
15.
KF: Colidiarrhö
II. Untersuchung auf welche Erreger?
(unvollständige Frage)
16.
KF: Colidiarrhö
III. Welches Antibiotikum?
(unvollständige Frage)
17.
Welcher Aborterreger wird beim Schaf vorwiegend über den Deckakt übertragen?
A. 
B. 
C. 
D. 
E. 
F. 
G. 
18.
Im Zuge der Bakteriämie mit Campylobacter fetus subsp. fetus - wo kommt der Erreger auch hin außer Uterus?
A. 
B. 
C. 
D. 
E. 
19.
Mukopurulente Endormetritis Rind - welche Behandlung?
A. 
Brunstinduktion mit PGF2alpha
B. 
C. 
D. 
Intrauterines Antibiotikum
E. 
20.
Mukopurulente Endormetritis Pferd - welche Behandlung?
A. 
Brunstinduktion mit PGF2alpha
B. 
C. 
D. 
Intrauterines Antibiotikum
E. 
21.
Wo macht ein fadenförmiger Fremdkörper die meisten Schäden?
A. 
B. 
Im Bereich des Mesentriums
C. 
D. 
E. 
22.
Katze mit PU/PD, Polyphagie, ggr. Azotämie, abgemagert, Glykämie - was macht man?
A. 
Glukose im Harn (um diabetes mellitus zu bestätigen)
B. 
Spez. Gewicht und Ketonkörper im Harn untersuchen sowie Kaliummessung
C. 
D. 
Ultraschall von Schilddrüse und Pankreas
E. 
Herzschall um irgendetwas auszuschließen
23.
GnRH Immunisierung, wie wirkt das?
A. 
Darf beim Hengst nicht gemacht werden, um Hengstverhalten zu unterdrücken
B. 
Wirkt fast immer genau 6 Monate
C. 
Wirkt skrotal und bewirkt Femininisierung
D. 
Blockt reproduktive Systeme
E. 
Bewirkt beim Eber...................
24.
Welche Invagination ist beim Hund am häufigsten?
A. 
B. 
C. 
Invagination jejunoileocaecalis
D. 
Invagination lleocaecocolica
25.
Isoerythrolyse Fohlen, welcher Mechanisumus / warum?
A. 
Stute bildet Ak gegen Erys vom Fohlen
B. 
Stute gibt Ak gegen väterlichen Ag ins Kolostrum
C. 
Stutfohlen hat maternale Ak von multiparer Stute gegen väterliche Ag auf Erys vom Fohlen, diese kommen ins Kolostrum
D. 
Stute hat Ak gegen Hengstfohlen